Brand eines Stromspeichers, Kirchengasse
Sirenenalarm, 04.07.2026 um 08:42 Uhr
Mit dem Alarmstichwort B02-Kleinbrand/Rauchentwicklung wurden wir zu einer Elektro-Firma in die Kirchengasse alamiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Stromspeicher mit 60 kWh beim geplanten Abtransport durch die Elektro-Firma umgefallen ist und daraufhin zu Brennen und Rauchen begonnen hat.
Aufgrund der vorgefundenen Lage wurde seitens der Einsatzleitung entschieden, die Alarmstufe auf B04/Elektrobrand zu erhöhen. Im Zuge dessen wurde die FF Deutschfeistritz mit dem Wechselladefahrzeug und einem Container nachalarmiert. Aufgrund der drohenden Gefahr und dem an der Einsatzstelle vorbeilaufenden Bach wurde auch die FF Frohnleiten mit dem Ölschadensfahrzeug hinzugezogen.
Nachdem der Stromspeicher unsererseits mittels HD-Rohr dauerhaft gekühlt werden musste wurde er mittels einem Kran der Marktgemeinde Semriach in den mit Wasser gefüllten Container gehoben. Dort muss er nun mehrere Tage verbleiben bis keine Gefahr mehr von ihm ausgeht.
Eingesetzt waren: TLFA-4000, WTF-10.000, VSF mit 13 Mann, FF Deutschfeistritz mit WLF, FF Frohnleiten mit ÖF, ABI Andreas Reiter, OBR Gernot Rieger, Polizei, Außendienst der Marktgemeinde Semriach mit LKW mit Kran