Wirtschaftsgebäudebrand, Ursprungweg
Sirenenalarm, 30.07.2025 um 11:19 Uhr
Gemeinsam mit der Feuerwehr Neudorf b. Passail, dem Abschnittsführungsstab des Feuerwehrabschnitts 1 und dem Einsatzleitfahrzeug Graz-Umgebung wurden wir zum Ursprungweg zu einem Wirtschaftsgebäudebrand alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehren stand das Stallgebäude bereits im Vollbrand.
Aufgrund der raschen Brandausbreitung hatte der Schutz der angrenzenden Nachbarsgebäude oberste Priorität. Im Zuge dessen wurden die Feuerwehren Friesach-Wörth, Peggau, Frohnleiten, Tulwitz mit Atemschutztrupps und zur Löschwasserversorgung nachalarmiert. Weiters wurden die Sondergerätschaften WLF Graz-Umgebung (FF Deutschfeistritz) und der Atemluftkompressor (FF Steinberg-Rohrbach) zum Einsatz hinzugezogen.
Nach erfolgreicher Brandbekämpfung wurden noch umfangreiche Nachlöscharbeiten durchgeführt. In Zuge dessen wurde das gesamte Stroh und Heu mittels einem Hoflader und einem Forstkran aus dem Stallgebäude entfernt und abgelöscht. Ein großes Danke gilt hier unserem Kameraden LM d.F. Martin Schinnerl, der mit seinem Forstkran den Einsatz unterstützte.
Glücklicherweise mussten keine verletzten Personen oder Tiere verzeichnet werden.
Ein großes Danke an alle eingesetzten Organisationen für die hervorragende Zusammenarbeit!
Eingesetzt waren: TLFA-4000, KLFA, WTF und VSF mit 18 Mann, FF Friesach-Wörth, FF Peggau, FF Frohnleiten, FF Tulwitz, FF Neudorf b. Passail, FF Deutschfeistritz (WLF Graz-Umgebung), FF Steinberg-Rohrbach (Atemluftkompressor), ELF Graz-Umgebung, Abschnittsführungsstab, Polizei, Rotes Kreuz